Coachingday – ein ganz normaler Blog?!
Willkommen bei „Coachingday“ , dem Blog, in dem Coaches aus unserem Netzwerk ihre fachlichen Einblicke und Erfahrungen teilen. In diesem Blog finden Sie eine spannende Mischung aus fundierten Beiträgen zu Coaching-Methoden, praxisnahen Tipps und Berichten aus dem Coaching-Alltag. Hier verbinden wir Theorie und Praxis, um Coaching verständlicher und greifbarer zu machen.
Fachkräfte aus unserem Netzwerk schreiben über aktuelle Entwicklungen im Coaching, beleuchten bewährte Ansätze und Methoden und zeigen, wie Coaching Menschen dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entfalten. Dabei geht es um echte Herausforderungen aus der täglichen Arbeit in den Bereichen Coaching, Beratung, Begleitung, Betreuung, Mediation und Training – von besonderen bis hin zu den vielen kleinen Erfolgen, die uns immer wieder daran erinnern, warum wir diesen Weg gewählt haben.
„Coachingday“ ist mehr als ein normaler Blog – es ist eine Plattform, auf der fachliche Tiefe und authentische Einblicke aufeinandertreffen. Sie finden hier keine theoretischen Abhandlungen, sondern praxisorientierte Beiträge, wahre Geschichten, die sowohl für Coaching-Interessierte als auch für Menschen, die sich mit ihrer eigenen Entwicklung beschäftigen, wertvolle Impulse liefern.
Dieser Blog ist ein Raum, in dem Sie nicht nur die Arbeit unserer Coaches besser kennenlernen, sondern auch erfahren, wie Coaching im Alltag funktioniert – von der Anwendung bestimmter Techniken bis hin zu spannenden Beispielen aus der Praxis. Egal, ob Sie sich für Coaching-Methoden interessieren oder einfach neugierig auf die Vielseitigkeit des Coachings sind, „Coachingday – ein ganz normaler Blog?!“ bietet Ihnen inspirierende Einblicke und praktische Tipps.
Tauchen Sie ein in die Welt des Coachings, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Coaching zu einer positiven Veränderung in Ihrem Leben beitragen kann. Wir laden Sie ein, die verschiedenen Perspektiven unserer Coaches kennenzulernen und sich auf eine Reise durch die faszinierende Welt des professionellen Coachings zu begeben.
Die Verfasser der Blogbeiträge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch veröffentlicht und stellen Ihre Beiträge diesem Blog für diese Art der Nutzung bereit. Dies soll dem Schutz der personenbezogenen Daten von Klienten und Coaches schützen. In manchen Fällen erlauben wir uns einen redaktionellen Kommentar hinzuzufügen, z. B. um detaillierter auf kontroverse Inhalte einzugehen.

Arbeit mit dem Qi: Ruf nach Verbindung Lebensenergie – das klingt für viele nach Klangschale, fernöstlichem Nebel oder Wellnesskurs mit Räucherstäbchen. Doch was, wenn genau darin ein riesiges Missverständnis liegt? Der Artikel „Arbeit mit dem Qi: Ruf nach Verbindung“ geht diesem Denkfehler auf den Grund – und lädt dazu ein, die Idee von Lebensenergie jenseits von Esoterik und Kulturklischees neu zu entdecken. Eine Reise durch Körperwahrnehmung, Wissenschaft und echte Verbindung – mit überraschenden Erkenntnissen für alle, die glauben, schon alles über Energiearbeit gehört zu haben –> alles lesen…

Wenn Coaching zur Ware wird!
Coaching boomt – aber worum geht es wirklich? Zwischen AVGS-Maßnahmen, Jobcenterlogik und Tarotkursen mit Zertifikat verschwimmen die Grenzen. Inmitten einer neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz, die auf Kontrolle statt Teilhabe setzt und das Bürgergeld kippen will, stellt sich mehr denn je die Frage: Wer begleitet hier eigentlich wen – und wohin? Ein persönlicher Erfahrungsbericht über das, was Coaching einmal war – und wieder werden sollte: menschlich, ganzheitlich, unabhängig. Für alle, die genug haben von Schubladen, Maßnahmen und institutionellen Etiketten –> alles lesen…

Das Coaching Day Special zur Bundestagswahl: Eine Geschichte zwischen Realität und Vision Das Land der Dichter, Denker und… der kleinen Engel? In diesem Kurzroman verschwimmen die Grenzen zwischen Politik, Gesellschaft und einer tieferen Wahrheit. Während das Land sich auf die Wahl vorbereitet, tauchen Figuren auf, die scheinbar unsichtbar sind, doch großen Einfluss haben. Wer lenkt wirklich die Geschicke? Und welche Rolle spielen die kleinen Engel? Ein nachdenklich stimmendes Special zur Bundestagswahl – zwischen Realität, Satire und philosophischer Reflexion –> alles lesen…

Fettmythen und Kalorienkult: Warum beherrscht „1 kg Fett = 7000 Kcal“ die Fitnessernährung? Die Kalorienlehre in deutschen Fitnessstudios grenzt schnell an eine Glaubensfrage. Obwohl einst 9000 Kcal für ein Kilogramm Fett als Richtwert galten, wurde dies durch die einfachere 7000-Kalorien-Theorie ersetzt – und wird nun schnell wie eine biblische Wahrheit verbreitet. Aber was hat das mit echter Wissenschaft zu tun? Warum wird die Abnahme nur auf Kalorien reduziert, als sei der Körper eine einfache Verbrennungsmaschine? Dieser Beitrag deckt auf, warum Fettverlust keine einfache Gleichung ist und welche Mythen unseren Fitnessalltag beherrschen –> alles lesen…

Ketogene Ernährung: Wundermittel oder gefährlicher Trend? Die ketogene Ernährung verspricht schnellen Fettverlust, geistige Klarheit und grenzenlose Energie. Doch was steckt wirklich dahinter? Dieser Artikel beleuchtet die faszinierenden Mechanismen der Ketose, hinterfragt die langfristigen Auswirkungen und erklärt, warum diese Ernährungsform oft mehr schadet als nützt. Entdecken Sie die versteckten Risiken, die auf Körper, Psyche und soziale Beziehungen einwirken – und warum Balance der Schlüssel zu echter Gesundheit ist –> alles lesen…

Tarotcoaching und Channeling: Irrwege im Coaching oder neue Perspektiven? In der Coaching-Szene tauchen immer häufiger esoterische Praktiken wie Tarotkarten und Channeling auf. Doch was hat das mit professionellem Coaching zu tun? In einem Erlebnis mit Tarotkarten-Coaching wird klar, dass hier oft die Grenzen zwischen Mystik und fundierter Methodik verschwimmen. Ist das noch Coaching oder eher spirituelle Beratung? Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie viel Mystik ins Coaching passt und warum es so wichtig ist, zwischen esoterischen Praktiken und wissenschaftlich fundiertem Coaching zu unterscheiden –> alles lesen…
Erfahren Sie unter diesem Link mehr über Ganheitlichkeit und ganzheitliche Orientierung.
Warum ganzheitlich online? Dazu erhalten weitere Informationen unter diesem Link

GO ganzheitlich.online – Ihr ganzheitliches Portal für Gesundheit, Balance und persönliche Weiterentwicklung. Profitieren Sie von redaktionellen Beiträgen rund um Körper, Geist und Seele, individuellen Onlinecoachings, Workshops, Gruppencoachings und Seminaren im gesamten deutschsprachigen Raum sowie persönliches Coaching, Beratung und Training bei dir vor Ort.
Aktuell bieten wir Vor-Ort-Coachings in folgenden Orten an: Hansestadt Lübeck – Kreis Ostholstein: Stockelsdorf, Bad Schwartau, Ratekau, Ahrensbök, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Neustadt in Holstein, Eutin, Malente, Oldenburg in Holstein, Grömitz, Heiligenhafen, Burg auf Fehmarn, Dahme – Kreis Segeberg: Bad Segeberg, Wahlstedt – Kreis Stormarn: Reinfeld, Bad Oldesloe, Elmenhorst, Bargteheide, Trittau, Großhansdorf, Ahrensburg – Kreis Herzogtum Lauenburg: Mölln, Ratzeburg, Sandesneben, Berkenthin, Groß Grönau, Mustin – Kreis Nordwestmecklenburg: Lüdersdorf, Schönberg, Dassow, Rehna, Gadebusch, Grevesmühlen, Klütz, Boltenhagen
Wir laden alle Anbieter von qualifizierten, ganzheitlich orientierten Anwendungen ein, kostenloses Mitglied unseres bundesweiten Netwerks zu werden und sich für unser ganzheitliches Anbieterverzeichnis vorzumerken. Als ganzheitliche Anbieter verstehen wir Fachkräfte der Bereiche Coaching, Beratung, Begleitung, Betreuung, Training und Therapie. Also auch Trauerbegleitungen, ärztliche Praxen oder Anbieter der Heilpraktik. Weitere Informationen findest Du hier.
#GanzheitlicheAnwendungen #GanzheitlichesCoaching #GanzheitlicheBeratung #GanzheitlicheBegleitung #GanzheitlichesTraining #GanzheitlicheBehandlung #GanzheitlicheTherapie #GanzheitlicheBetreuung #GanzheitlicheBeiträge #GanzheitlichesMagazin #GanzheitlicherBlog #GanzheitlichePraxis #GanzheitlichesNetzwerk #GanzheitlicheSeminare #GanzheitlicheGesundheit #GanzheitlicheAusbildung